
Der Dudelsack war ein traditionelles Volksmusik- instrument in vielen Regionen Deutschlands. Man spielte ihn zum Tanz, zum Hüten auf den Weiden, in Umzügen auf den Dörfern und an den Fürstenhöfen. Um das Jahr 1800 herum starb der Dudelsack fast überall in Deutschland aus. Wandermusikanten aus Italien und Böhmen musizierten ihn weiterhin als exotisches, fremdes Instrument.
Heute kann man den Dudelsack in Deutschland wieder mit einheimischer Musik hören – als Soloinstrument, in verschiedenen Bands oder so, wie es das Pipenbock-Orchester spielt, in einem großen Ensemble. Etwa 20 Dudelsackspieler, lebend zwischen Bremen, Kiel, Berlin, Leipzig und Marburg musizieren traditionelle und moderne Stücke, begleitet von Perkussion. Das Repertoire besteht aus historischen Dudelsackmelodien des 16. und 17. Jahrhunderts, Melodien aus Musizierhandschriften des 18. und 19. Jahrhunderts und Neukompositionen unserer Tage.
Das Pipenbock-Orchester ist ein Teil des Klöndör e.V..Dieser Verein widmet sich der Pflege der traditionellen Kultur, so dass wir uns dort heimisch fühlen.
Wir freuen uns immer über weitere Dudelsackspieler/innen, die unser Orchester noch vergrößern. Wenn Ihr Lust habt und Instrumente in G/C und/oder D/G (Schäferpfeifen, Cornemuse du Centre, Cornemuse Bechonnet u.ä.) spielt, meldet Euch (siehe Kontakt).
Termine
Das Pipenbock-Orchester spielt auf Festivals, Stadt-, Dorf- und Straßenfesten und zum Tanz (auch mit Anleitung). Wer uns buchen möchte, erreicht uns am besten unter Kontakt.
aktuelle Termine
10.01.2020 - 12.01.2020 | Probenwochenende in Berlin-Buch (Panketal) | |
20.03.2020 - 22.03.2020 | Probenwochenende in Linden im Gemeinschafts- und Gästehaus Linden (29593 Schwienau OT Linden) mit (Tanz-) Session am Samstag Abend | |
15.05.2020 - 17.05.2020 | Auftrittswochenende in und um Schwerin | |
19.06.2020 - 21.06.2020 | Altstadtfest Hagenow "650 Jahre Stadtrecht" mit Festumzug | |
01.08.2020 - 02.08.2020 | Auftrittswochenende im Harz (Wernigerode) | |
21.08.2020 - 23.08.2020 | Bördefolk-Hoffest in Niederndodeleben (Plan, noch nicht endgültig) | |
04.09.2020 - 06.09.2020 | Windros Festival 2020 „Eastern Affairs“ Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin Muess | Windros-Festival |
Weitere Termine sind in Planung!
Vergangene Termine
06.09.2019 - 08.09.2019 | Windros-Festival in Schwerin Mueß |
24.08.2019 | 9. Börde-Folk-Hoffest in der Magdeburger Börde |
23.08.2019 - 25.08.2019 | Probenwochenende Niederndodeleben |
21.06.2019 - 22.06.2019 | Tanz auf Hufe 5 in Schwerin Mueß und Altstadtfest in Hagenow |
24.05.2019 - 26.05.2019 | Probenwochenende in Schwerin Muess, zum Auftakt Tanz mit Malbrook auf Hufe 5 am Freitag ab 20.00 Uhr |
07.09.2018 - 09.09.2018 | Windros-Festival "Weisen der Westsee" |
19.08.2018 - 19.08.2018 | Gemeindefest Haldensleben |
17.08.2018 - 19.08.2018 | Niederndodeleben - Probenwochenende |
23.06.2018 - 24.06.2018 | Museum Hagenow (Konzerte im Museumshof im Rahmen des Altstadtfestes) |
15.06.2018 - 17.06.2018 | Dudelsackfestival Schleife/Trebendorf |
01.06.2018 | Tanz auf Hufe 5 (Freilichtmuseum Schwerin-Mueß) |
01.06.2018 - 03.06.2018 | Probenwochenende in Schwerin-Mueß |
08.09.2017 - 10.09.2017 | Windros-Festival Voices&Noises |
12.08.2017 | Folk-Hoffest mit dem Pipenbockorchester für Freunde der Folkmusik |
24.06.2017 - 25.06.2017 | Altstadtfest Hagenow |
09.09.2016 - 11.09.2016 | Windros-Festival |
24.06.2016 - 26.06.2016 | Altstadtfest Hagenow |
24.06.2016 | Altstadtfest Schwerin |
24.06.2016 | Kunst- und Kulturnacht, Ludwigslust |
24.06.2016 - 25.06.2016 | Landeserntefest Brüsewitz |
Das Pipenbock-Orchester freut sich über ihr Interesse. Wir antworten gerne auf Nachfragen zur Mitgliedschaft und/oder Konzertanfragen.
Eine Anfrage ist über das nachfolgende Formular möglich.
Sie können auch direkt eine Mail senden an:
kontakt at das-pipenbock-orchester.de
Klöndör e.V. z.Hd. Christina Ritter co Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß Alte Crivitzer Landstraße 13 19063 Schwerin |
Klöndör e.V. z.Hd. Sylvia Westermann co Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß Alte Crivitzer Landstraße 13 19063 Schwerin |
Sie können auch direkt eine Mail senden an:
kontakt at das-pipenbock-orchester.de